29.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
AG 60+: Treffen
Gasthaus Krone, Hauptstraße 2, 88677 Markdorf
15.09.2025, 19:00 Uhr
OV Friedrichshafen: Vorstandssitzung
Dorfkrug, König-Wilhelm-Platz 2, 88045 Friedrichshafen
16.09.2025, 19:00 Uhr
Salon Rouge:
Café des GPZ, Paulinenstraße 12, 88046 Friedrichshafen
Hier finden Sie umfassende Informationen über unser Engagement in Friedrichshafen, unseren Vorstand des SPD-Ortsvereins und unsere Mandatsträgerinnen und Mandatsträger im Gemeinderat von Friedrichshafen.
Eine starke Demokratie lebt von offenem Austausch und vielfältigen Perspektiven. Deshalb freuen wir uns darauf, mit Ihnen in den Dialog zu treten, um gemeinsam an Lösungen für die Zukunft zu arbeiten. Sie haben die Möglichkeit, uns bei einer unserer Veranstaltungen, etwa dem „Salon Rouge“, persönlich zu treffen und ins Gespräch zu kommen. Oder nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten auf dieser Seite, um Ihre Fragen, Ideen und Anregungen mit uns zu teilen.
Laura Straub und Jan Hinrichs
Vorsitzende des Ortsvereins
Beim vergangenen Salon Rouge des SPD Ortsvereins ging es um den Stadtverkehr. Magdalena Linnig, Geschäftsführerin des Stadtverkehrs Friedrichshafen, stellte diesen vor und erläuterte die Erfolge und Probleme, die es seit der Ausweitung des Angebotes im Januar 2024 gibt. Zunächst stieg Linnig mit der Entwicklung der Pünktlichkeit ein. Diese lag im Dezember 2024 bei 94,5%. „Das ist ein Wert, mit dem wir deutlich besser dastehen als zu Beginn des Jahres 2024“, sagt Linnig. Gerade in der Anfangszeit habe es unter anderem an der nötigen Streckenkenntnis aufgrund des deutlich ausgebauten Fahrplans gefehlt, um diesen einhalten zu können. Zusätzlich traten Probleme mit der Fahrzeug-Hardware auf: Die Datenantennen der Busse sendeten nicht rechtzeitig. Durch weitere Schulungsmaßnahmen und der Behebung der technischen Schwierigkeiten konnte die Pünktlichkeit deutlich verbessert werden.
Kluftern, Juli 2025 – Politik muss nicht nach Amtsstube riechen – das zeigt die SPD Kluftern bei ihrer Jahreshauptversammlung. Gleich drei neue Mitglieder bringen seit Kurzem frischen Wind in den Ortsverein. Jung, engagiert, vielseitig – das ist nicht nur die neue Netflix-Serie, sondern jetzt auch das Team in Kluftern. Und dabei ohne Scheu vor frischen Ideen.
An der Spitze bleibt die Vorsitzende Nina Caesar-Selimovic, die seit vier Jahren das Amt mit kommunalpolitischer Erfahrung und einem Gespür für die Herausforderungen der Gegenwart führt. An ihrer Seite stehen nun Persönlichkeiten, die mehr als nur Parteibuch und gute Absichten mitbringen. Das sind zum einen Leni-Louise Lesche, Studentin der Zeppelin Universität, als neue Schriftführerin – mit Social-Media-Kompetenz und der Fähigkeit, die Anliegen ihrer Generation zu übersetzen, ohne dass jemand ein Wörterbuch braucht. Und Wibke Hinz, die neue Stellvertreterin, die nicht nur im Notfall-Labor den Überblick behält, sondern auch ein Herz hat für eine artenreiche Natur in ihrem Garten und Kinder. Sie möchte bei der Kapelle in Lipbach eine sichere Querung zur Bushaltestelle haben, besonders für die vielen Kinder, die im Lorenzweg wohnen.
Von links nach rechts: Leni Lesche (Schriftführerin und Social Media Beauftragte), Nina Caesar-Selimovic (Vorsitzende), Wibke Hinz (Stellv. Vorsitzende), Bernd Caesar (Pressesprecher), Willi Eggler (Kassier)
Ergänzt wird das Team durch erfahrene Stimmen mit lokalpolitischem Tiefgang: Tillmann Stottele, früher Abteilungs- und Amtsleiter in der Stadtverwaltung, bringt umfassende Verwaltungserfahrung mit und ist die Brücke von Kluftern in den Gemeinderat. Ortschaftsrat Dr. Ekkehard Reich, lange Zeit als Hausarzt in Kluftern tätig, kennt die medizinische Versorgungslage vor Ort aus erster Hand – und weiß genau, wo es in der Infrastruktur hakt. Der Pressereferent Bernd Caesar und der Kassier Willi Eggler, beide mit über 40 Jahren SPD-Mitgliedschaft, sind die lebendige Parteilogistik – erfahren, zuverlässig und immer zur Stelle. Ein Generationenvertrag, der nicht nach Rentenformel klingt, sondern nach Teamwork.
Inhaltlich will man weiter das machen, was gute Politik soll: zuhören, gestalten und den Populisten dieser Republik nicht das letzte Wort überlassen. Die SPD Kluftern ist bereit – nicht für die große Revolution, aber für klare Positionen, pragmatische Ideen und Realitätssinn. Und wer weiß: Vielleicht ist das ja die neue Vision.
GR: 23.06.2025, Dr. Tillmann Stottele, es gilt das gesprochene Wort
Es ist der große Wurf! Während ganz Deutschland unter der Hitze ächzt, besonders in den Städten, und man sich nach Schatten sehnt, am besten unter dem Blätterdach großer Bäume, wird in Friedrichshafen nach vorne gedacht: was ist, wenn es in Zukunft noch mehr heiße Tage gibt und noch weniger Regen fällt, sodass es selbst den Bäumen zwischen Häusern und Asphaltstraßen zu heiß und trocken wird?
GR: 23.06.2025, Rudolf Krafcsik, es gilt das gesprochene Wort
Der schnelle Radverkehr kommt einen weiteren Schritt voran! Fast will man meinen: im Schneckentempo, wenn man bedenkt, dass das zugrundeliegende Konzept vor zehn Jahren beschlossen wurde.
Doch immerhin: mit dem nach Westen anschließenden, bereits fertig gestellten Abschnitt 2/1 über dem Waggershauser Tunnel und dem Abschnitt 2/2 bis zum Colsman-Knoten, zu dem die Stadtverwaltung noch vor der Sommerpause die Planungen vorstellen möchte, schließt sich der mittlere Bogenabschnitt zwischen Fallenbrunnen und dem Stadtzentrum und wird den Radverkehr in Friedrichshafen einen Quantensprung machen lassen.