06.05.2025, 19:00 Uhr
OV Friedrichshafen: Vorstandssitzung
Dorfkrug, König-Wilhelm-Platz 2, 88045 Friedrichshafen
20.05.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Salon Rouge: Stadtverkehr Friedrichshafen gestern und heute. Und die Zukunft?
Café des GPZ, Paulinenstraße 12, 88046 Friedrichshafen
03.06.2025, 19:00 Uhr
OV Friedrichshafen: Vorstandssitzung
Dorfkrug, König-Wilhelm-Platz 2, 88045 Friedrichshafen
Hier finden Sie umfassende Informationen über unser Engagement in Friedrichshafen, unseren Vorstand des SPD-Ortsvereins und unsere Mandatsträgerinnen und Mandatsträger im Gemeinderat von Friedrichshafen.
Eine starke Demokratie lebt von offenem Austausch und vielfältigen Perspektiven. Deshalb freuen wir uns darauf, mit Ihnen in den Dialog zu treten, um gemeinsam an Lösungen für die Zukunft zu arbeiten. Sie haben die Möglichkeit, uns bei einer unserer Veranstaltungen, etwa dem „Salon Rouge“, persönlich zu treffen und ins Gespräch zu kommen. Oder nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten auf dieser Seite, um Ihre Fragen, Ideen und Anregungen mit uns zu teilen.
Laura Straub und Jan Hinrichs
Vorsitzende des Ortsvereins
Fraktionserklärung der Fraktionsgemeinschaft SPD/Die Linke im Gemeinderat Friedrichshafen Matthias Eckmann, Fraktionsvorsitzender | Sitzung am 28.04.2025 zur Sitzungsvorlage Nr. 2025 / V 00054 (Es gilt das gesprochene Wort.)
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Herren Bürgermeister, sehr geehrter Herr Wehr, sehr geehrter Herr Schäfer-Carroll, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir beraten heute erneut über die Zukunft des Flughafens Friedrichshafen – eine Zukunft, die alles andere als gesichert ist.
Der Bericht zur aktuellen Lage ist eindeutig: Die finanzielle Situation des Flughafens bleibt weiterhin höchst angespannt. Eine drohende Insolvenz ist eine reale Gefahr. Eine kurzfristige Entscheidung ist notwendig, um den Fortbestand zumindest in einer Übergangsphase zu sichern. Diese Situation ist leider nicht neu: Bereits in der Vergangenheit kam es zu erheblichen finanziellen Schwierigkeiten, die schließlich zur Insolvenz in Eigenverwaltung führten.
Fraktionserklärung der Fraktionsgemeinschaft SPD/Die Linke im Gemeinderat Friedrichshafen Matthias Eckmann, Fraktionsvorsitzender | Sitzung am 28.04.2025
(Es gilt das gesprochene Wort.) Sehr geehrte Herren Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Friedrichshafen ist objektiv sicher, jedoch sind wir Menschen zutiefst subjektive Wesen.
Umso wichtiger ist, dass wir uns heute mit einer weitreichenden Entscheidung für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt befassen: die Einführung des kommunalen Ordnungsdienstes – bzw. die Aufgabenübertragung an diesen kommunalen Ordnungsdienst, den KOD.
Fraktionserklärung GR FN 28. April 2025: Bündis90/ Die Grünen und SPD/ Die Linke
Seit Jahren ist der Hochwasserschutz an der Rotach geplant worden. Mehrere Varianten wurden ausgearbeitet und unter Berücksichtigung der im dicht besiedelten urbanen Umfeld gegebenen Beschränkungen geprüft und abgewogen. Die dringende Notwendigkeit, die angrenzende Wohnbevölkerung, Industrie und Gewerbe vor den Hochwassergefahren besser zu schützen, ist seit langem bekannt. Die Umsetzung geeigneter Maßnahmen ist überfällig.
Was FN plant und Berlin verspricht: Ein Rundumblick von Lärm bis Landespolitik
Der amtierende Gemeinderat Matthias Eckmann und der ehemalige Gemeinderat Werner Nuber sprechen über die aktuell anstehenden Themen im Gemeinderat von Friedrichshafen, den Koalitionsvertrag und den „Tag des Sieges“ über den Faschismus in Deutschland.
Kärrnerarbeit im Gemeinderat – Mit Fingerspitzengefühl Kompromisse schließen
Der amtierende Gemeinderat Matthias Eckmann und ehemalige Gemeinderat Werner Nuber sprechen über die Verabschiedung des Doppelhaushalts der Stadt Friedrichshafen, die Diffamierung politischer Arbeit, Entwicklungen in der Türkei und über Lichtblicke für die Menschlichkeit.