Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir sind überzeugt, dass wir mehr Solidarität brauchen und dass es darauf ankommt, sozialdemokratische Lösungen für unsere Gesellschaft und Wirtschaftsordnung zu entwickeln. Wir dürfen nicht zulassen, dass drängende Themen vergessen werden.
Auf den nächsten Seiten informieren wir Sie über die Arbeit der SPD Friedrichshafen und stellen Ihnen die Mitglieder des Ortsvereinsvorstands sowie die Mandatsträger im Gemeinderat vor.
Wir leben Demokratie und freuen uns über Ihre Fragen, Anregungen und Ideen. Neben den digitalen Möglichkeiten, mit uns Kontakt aufzunehmen, freuen wir uns, wenn wir möglichst bald auch wieder persönlich mit Ihnen an unseren Info-Ständen auf dem Wochenmarkt, unseren vielseitigen Veranstaltungen und bei unseren Diskussionsrunden im Rahmen des Salon Rouge ins Gespräch kommen können.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Ihre Daniela Gubalke und Ihr Matthias Eckmann
Vorsitzende des Ortsvereins
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie:
Facebook https://www.facebook.com/spd.fn
Salon Rouge im Februar: "Faire Wahlen in der Türkei?"
Rund fünf Monate vor den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei im Juni 2023 stellt sich die Diskussionsrunde „Salon Rouge“ des SPD-Ortsvereins Friedrichshafen die Frage, ob die Wahlen fair sind. Dabei wird Dr. Felix Schmidt, ehemaliger Leiter der Friedrich- Ebert- Stiftung in Istanbul, eine Einführung in das Thema geben.
Salon Rouge im Januar: "Der Weg fürs Bürgergeld ist frei. Wie sieht der Kulturwandel konkret aus?"
Seit Jahresbeginn ist Hartz IV vom neuen Bürgergeld abgelöst. Die Diskussionsrunde „Salon Rouge“ des SPD-Ortsvereins hat sich daher mit dem Thema befasst und als Referentin Maria Gérard, Leiterin des Jobcenters im Landratsamt des Bodenseekreises, eingeladen. Dabei wurden neben den Neuerungen durch das Bürgergeld auch die Erfahrungen aus der Praxis geteilt.
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Friedrichshafen war zu Besuch in den neuen Räumlichkeiten der Schwäbischen Zeitung. Mit Redaktionsleiter Martin Hennings (Bild Mitte) wurde über die Herausforderungen der Tageszeitung und die politische Arbeit des Ortsvereins und Gemeinderats diskutiert.
Foto: Laura Straub
Das Abstimmungsverhalten von Oberbürgermeister Brand und im Gemeinderat allen voran von Grünen, Netzwerk und ÖDP, die durch die Stimmenthaltung der CDU zu einer Mehrheit kamen, ist erschreckend. Das Ergebnis ist ein Tiefschlag für die Schule und ihre Kinder, das Ganze zudem ein tiefer Griff in die Taschen des städtischen Haushalts.
11.02.2023, 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Führung durch den Goldbacher Stollen
Ob. Bahnhofstraße 28, 88662 Überlingen
14.02.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Vorstandssitzung Ortsverein
Dorfkrug
21.02.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Salon Rouge
GZH (Graf-Soden-Zimmer)
Sparkasse Bodensee
IBAN: DE62 6905 0001 0020 1345 65
BIC: S0LADES1KNZ