Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir sind überzeugt, dass wir mehr Solidarität brauchen und dass es darauf ankommt, sozialdemokratische Lösungen für unsere Gesellschaft und Wirtschaftsordnung zu entwickeln. Wir dürfen nicht zulassen, dass drängende Themen vergessen werden.
Auf den nächsten Seiten informieren wir Sie über die Arbeit der SPD Friedrichshafen und stellen Ihnen die Mitglieder des Ortsvereinsvorstands sowie die Mandatsträger im Gemeinderat vor.
Wir leben Demokratie und freuen uns über Ihre Fragen, Anregungen und Ideen. Neben den digitalen Möglichkeiten, mit uns Kontakt aufzunehmen, freuen wir uns, wenn wir möglichst bald auch wieder persönlich mit Ihnen an unseren Info-Ständen auf dem Wochenmarkt, unseren vielseitigen Veranstaltungen und bei unseren Diskussionsrunden im Rahmen des Salon Rouge ins Gespräch kommen können.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Ihre Daniela Gubalke und Ihr Matthias Eckmann
Vorsitzende des Ortsvereins
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie:
Facebook https://www.facebook.com/spd.fn
Verärgert zeigt sich die SPD-Kreistagsfraktion über die Aussage von Verkehrsminister Winfried Hermann, wonach die beiden Landkreise Konstanz und Bodenseekreis einen hohen Anteil an den Kosten für Ausbau und Elektrifizierung der Bodenseegürtelbahn selbst stemmen müssten. Auch der Hinweis, dass am Bodensee „sich nicht gerade die ärmsten Kommunen der Republik“ befänden, bezeichnete Fraktionsvorsitzender Norbert Zeller als sarkastisch.
Salon Rouge im September: „Frauenpower: Was bedeutet es, als Frau kommunalpolitisch aktiv zu sein?“
Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung ist weiblich. Und dennoch ist es nicht die Normalität, dass Frauen in Führungspositionen oder in politischen Gremien den gleichen Anteil besetzen, wie Männer. Die Diskussionsrunde „Salon Rouge“ des SPD-Ortsvereins befasst sich am 19. September um 19 Uhr mit dem Thema „Frauenpower: Was bedeutet es, als Frau kommunalpolitisch aktiv zu sein?“.
Am 17. September ist der „Park(ing) Day“ in der Nordstadt. Dieser Tag der Mobilität wird im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche veranstaltet. Hierfür wird die Charlottenstraße für Autos gesperrt und Vereine, Verbände und andere Organisationen bespielen die Straße mit Ständen und Aktionen.
Der SPD-Ortsverein ist von 12 bis 18 Uhr mit einem Stand vor Ort (gegenüber von „Weber & Weiss“). Dabei werden die TOP 5-Forderungen für die Häfler-Mobilität vorgestellt. Außerdem freuen sich die Sozialdemokrat:innen über viele gute Gespräche und Ideen der Bürger:innen. Bei einem typischen „Straßenspiel“ können Groß und Klein ihr Können zeigen.
Im Rahmen der Diskussion um die Anmietung des Hotels in Sipplingen im Jahr 2015 zur Unterbringung von Flüchtlingen hat die Schwäbische Zeitung den Fraktionen des Kreistags eine Reihe an Fragen hierzu zukommen lassen. Auch wenn der Kreistag in die damaligen Entscheidungen nicht involviert war, wollen wir hierzu Stellung beziehen. Deshalb finden Sie hier die Antworten unseres Fraktionsvorsitzenden Norbert Zeller.
Nach dem Umbau – die Friedrichstrasse hat Verbesserung erfahren – mit etwas Luft nach oben
Die Friedrichstrasse ist ruhiger geworden, Fußgänger und Radfahrer sind glücklich in jeweils eigenen Bereichen unterwegs, der Verkehr auf Tempo 20 gedrosselt, die Anzahl der Pkws hat abgenommen – damit ist bereits viel für die Sicherheit gewonnen worden. Der Text der Pressemitteilung findet sich hier: https://www.spd-friedrichshafen.de/meldungen/uebersicht/pressemitteilungen/v:all/
10.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Vorstandssitzung Ortsverein
Arkade
17.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Salon Rouge
Café des GPZ
14.11.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Vorstandssitzung Ortsverein
Arkade
Sparkasse Bodensee
IBAN: DE62 6905 0001 0020 1345 65
BIC: S0LADES1KNZ