
Salon Rouge im Juli: „160 Jahre SPD – von damals bis heute. Und wie geht es weiter?“
Im Jahr 2023 feierte die SPD ihr 160jähriges Bestehen. Und seit 160 Jahren setzt sich die SPD für die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität ein. Dabei gilt, diese Werte nicht nur zu postulieren, sondern zu verwirklichen und in die Tat umzusetzen.
Diese Grundwerte sind der Maßstab für die Diskussionen der eigenen politischen Erfahrungen. Das Wechselverhältnis zwischen grundsätzlicher Wertorientierung und steter Reflexion der eigenen politischen Praxis sorgt für die Lebendigkeit der ältesten demokratischen Partei Deutschlands.
In diesem Sinne blickt die SPD Friedrichshafen beim Salon Rouge am Dienstag, 18. Juli, auf 160 Jahre Bundespolitik und 116 Jahre sozialdemokratische Politik in Friedrichshafen zurück. Gerhard Raichle, ein engagierter Historiker in der SPD Friedrichshafen gibt einen Überblick über wichtige politische Ereignisse und besondere Persönlichkeiten der Vergangenheit.
Matthias Eckmann, Ortsvereinsvorsitzender und Gemeinderat, wird schließlich einen Blick in die Zukunft werfen und mit den Anwesenden diskutieren, wie sozialdemokratische Politik in der heutigen Zeit aussehen muss, um alle Menschen einzubeziehen, heutige soziale Fragen zu beantworten und wie den vielfältigen Krisen nachhaltig vor Ort begegnet werden kann.
Der Salon Rouge findet im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der SPD Friedrichshafen ab 19.00 Uhr statt und ist für alle Interessierten innerhalb und außerhalb der SPD offen.