Albert-Merglen-Schule: keine Interimslösung

Veröffentlicht am 21.07.2023 in Aktuelles

Keine Interimslösungen mehr – die Schülerinnen und Schüler der Albert-Merglen-Schule haben die beste Lösung verdient

Schon lange steht fest, dass das Gebäude der Albert-Merglen-Grundschule (AMS) aus allen Nähten platzt und saniert werden muss um zusätzliche Schulkinder aufnehmen zu können. Im Juli 2022 widmete sich der Gemeinderat schließlich dem Thema und stimmte mit knapper Mehrheit durch die Stimmen von CDU, SPD/Die Linke und Freien Wählern für einen Neubau auf der Friedhofserweiterungsfläche. Ein Bürgerbegehren folgte, bei dem ausreichend Menschen für eine Bürgerbefragung unterschrieben.

Im Dezember 2022 wurde schließlich im Gemeinderat mehrheitlich beschlossen, dass die AMS nicht, wie zunächst geplant, einen Neubau nahe des Friedhofs erhalten sollte, da sich der Gemeinderat dem Bürgerbegehren anschloss und so am alten Standort neu gebaut werden sollte. Die Schule verblieb daher neben dem Industriegebiet. Dabei stimmten die SPD-Fraktionsmitglieder und die Freien Wähler für den Standort in der Nähe des Friedhofs. Auch der SPD-Ortsverein sprach sich damals für den neuen Standort auf der Friedhofserweiterungsfläche aus.

 

Damit schien alles geklärt zu sein. Doch die Frage nach einem Interimsstandort für Container während der Bauzeit war nicht final geklärt. Die Container, welche in Summe über drei Millionen Euro kosten müssten mindestens für drei Jahre aufgestellt werden und die dafür vorgesehen Fläche versiegelt werden. Mit dem Gemeinderatsbeschluss stand keine Fläche fest.

 

Die Stadtverwaltung präsentierte nun im Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt eine Interimslösung. Südlich der Swiss International School (SIS) im Fallenbrunnen könnte eine Zwischenlösung ohne Turnhalle entstehen. Zusätzlich steht die Frage im Raum, ob der Fallenbrunnen 18 zur Verfügung stehen könnte. Als Interimslösungen entsprechen diese Vorschläge den Ansprüchen des SPD-Ortsverein an gutes, kindgerechtes Lernen nicht und kosten die Stadt Friedrichshafen stattdessen viel Geld.

 

Die Frage, welchen Lernort unsere Schülerinnen und Schüler verdient haben, stellten die Genossinnen und Genossen der SPD Friedrichshafen bereits im Rahmen des Salon Rouge im Juni 2022. Daniela Gubalke, Ortsvereinsvorsitzende der SPD Friedrichshafen meinte bereits damals, dass die Kinder der Albert-Merglen-Schule das alles nicht verdient hätten. Seit über 15 Jahren stehe die Frage nach einem Neubau bereits im Raum. Das Verfahren würde nun noch weiter herausgezögert und auf der Strecke blieben Lehrende, Eltern und vorallem die Schulkinder der AMS.

 

Daher fordert die SPD Friedrichshafen, dass es schnell zu einer eindeutigen und dauerhaften Entscheidung kommen muss. Die Interimslösungen sind nicht tragfähig und nehmen nochmals viel Zeit in Anspruch. “Es sollte überprüft werden, ob eine der möglichen Interimsstandorte im Fallenbrunnen eine Dauerlösung sein kann, damit die Bauarbeiten möglichst schnell beginnen können”, plädiert Laura Straub, Medienreferentin im SPD Ortsverein.

Die SPD Friedrichshafen fordert eine zeitnahe und finale Entscheidung im Sinne der Kinder unserer Stadt.

Termine

10.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Vorstandssitzung Ortsverein
Arkade

17.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Salon Rouge
Café des GPZ

14.11.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Vorstandssitzung Ortsverein
Arkade

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Spende für die SPD Friedrichshafen

SPD Friedrichshafen

Sparkasse Bodensee
IBAN: DE62 6905 0001 0020 1345 65
BIC: S0LADES1KNZ